Ihre Meinung zum aktuellen Stand und den zukünftigen Potentialen des Änderungsmanagements in der Produktion war gefragt!
Die wichtigsten Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Die Bedeutung des MCM (Manufacturing Change Management)
wird als groß eingeschätzt und wird in Zukunft weiter wachsen. - 97 % der Unternehmen nutzen unterstützende Software im MCM.
- Der häufigste Änderungsauslöser sind Qualitätsprobleme.
- Das größte Verbesserungspotential besteht im proaktiven Umgang mit Änderungen, derDokumentation und dem Lernen aus Änderungen.
- Änderungsauswirkungen werden von einem Großteil der Unternehmen bewertet.
- Die Methoden des Data Analytics (z. B. Data-Mining Software) werden nur vereinzelt verwendet.
- Daten vergangener Änderungen werden kaum genutzt.
- Zeitmangel bei der ÄAA (Änderungsauswirkungsanalyse)
führt oft zu Fehlern in der Planung von Änderungen.
You must be logged in to post a comment.