Date/Time
Date(s) - 27/09/2018
12:30 - 16:00
Location
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum
Categories
Die steigende Komplexität und wachsende Dynamik der Digitalisierung erfordern eine zunehmende Agilität der Organisationen und damit auch Ihrer Führungskräfte. Immer häufiger stoßen die klassischen Organisations- und Führungsinstrumente an ihre Grenzen und Unternehmen sehen sich den neuen Herausforderungen an Ihre Steuerungssysteme ausgesetzt.
Unser Workshop in Kooperation mit der Digitalisierungsallianz stellt den Zusammenhang zwischen Agilität und Digitalisierung her und zeigt auf, wie ein agiler Führungsstil auf dem Weg zur Digitalisierung zum Erfolg führt.
Worum geht es?
Welchen Vorteil bietet die Innovationswerkstatt für Sie?
Erfahren Sie, wie Sie sich im Orientierung im komplexen Themenfeld „Leadership Agility“ orientieren können. Lernen Sie praxisnahe Modelle und Werkzeuge kennen, die als Anregungen für Ihre eigene Organisationsentwicklung dienen können.
Wer ist die Zielgruppe?
Management und Projektleiter kleiner und mittlerer Unternehmen, insbesondere solche, die eine Entwicklung von konventioneller Führung hin zu agiler Führung anstreben, um Ihre Organisation für die digitale Welt zu wappnen
Wer sind die Referenten?
Ralf Seidel und Prof. Dr. Horst Tisson von der Digitalisierungsallianz
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung bis zum 20.09.2018 unter folgender E-Mail-Adresse: lb@kompetenzzentrum-bremen.digital
Haben wir Sie neugierig gemacht? Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen