Noch mal schnell Energie sparen
Hoher Energieverbrauch belastet bei Unternehmen zurzeit sowohl das Firmenkonto als auch das öffentliche Image. „Erste Hilfe“ muss dabei nicht teuer sein.
Hoher Energieverbrauch belastet bei Unternehmen zurzeit sowohl das Firmenkonto als auch das öffentliche Image. „Erste Hilfe“ muss dabei nicht teuer sein.
Wir als Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum haben eine Umfrage gestartet, bei der KMU aktiv mitgestalten und uns ihre Bedarfe im Bereich der Digitalisierung mitteilen können.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen lädt am 7. Juli um 18.30 Uhr gemeinsam mit dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen Nord zur Veranstaltung „Wege in eine nachhaltige digitale Zukunft – Handlungsoptionen für Bremen Nord“ ein. Die Impulsreferenten Jens Mühlner und Matthias Brucke vom Trägerverein der Charta digitale Vernetzung* erläutern am Beispiel von Bremen-Nord, warum jede Region die digitale Transformation selbst gestalten muss und wie dieser Prozess gestaltet werden kann.
Wer in der vergangenen Woche am Donnerstag oder Freitag den Bremer Marktplatz besucht hat, wird kaum am großen Festzelt oder an der Mobilen Fabrik des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover vorbeigesehen haben. Jeweils von 10 bis 16 Uhr ließen sich zahlreiche Digitalisierungsinteressierte bei bestem Wetter von den Expert:innen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Bremen Digitalisierungspotenziale und -lösungen anhand unserer hoch technologisierten Demonstratoren aufzeigen.
Was ist Resilienz? Ist Resilienz ein Erfolgsrezept, mit dem einfach alles gelingt? Wir machen einen Ausflug in Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit und versuchen Ihnen hilfreiche Tipps zu geben, wie Sie diese steigern können. Denn Resilienz ist erlernbar!
Am 23. und 24. Juni zeigt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen Digitalisierung zum Anfassen, sogar eine mobile Fabrik ist vor Ort.
In unserer neuen Broschüre stellen wir acht Praxisbeispiele vor, in denen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen gemeinsam mit Unternehmen aus dem Nordwesten erfolgreich nach Lösungsansätzen für ihre Herausforderungen gesucht hat.
Coaching ist nicht nur etwas für Menschen, sondern auch Prozesse können und müssen gecoached werden. Dieser Auffassung ist Henrik Apke,…
Durch die Digitalisierung eröffnen sich für Wirtschaft und Gesellschaft große Chancen. Parallel dazu wird die ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung von Unternehmen immer mehr zu einem bedeutenden Wettbewerbsfaktor.
Nutzen Sie die Krise, um Ihr Unternehmen digital aufzustellen. In unserem Leitfaden zeigen wir, wie die ersten Schritte in Richtung Digitalisierung des eigenen Unternehmens gelingen. Und wo es Unterstützung gibt.