14 Förderprogramme für die Digitalisierung – Ein Überblick
Die Idee ist da, aber die Finanzierung noch nicht? Dann aufgepasst! 14 Programme, die helfen, Digitalprojekte zu verwirklichen und Unternehmen so fit für die Digitalisierung zu machen.
Die Idee ist da, aber die Finanzierung noch nicht? Dann aufgepasst! 14 Programme, die helfen, Digitalprojekte zu verwirklichen und Unternehmen so fit für die Digitalisierung zu machen.
Planung ist ein fester Bestandteil betrieblicher Prozesse und Abläufe. Dabei ist der Blick in die Zukunft immer mit Unsicherheit behaftet. Treffen die eigenen Erwartungen in Bezug auf die zukünftige Nachfrage oder den zukünftigen Absatz nicht ein, werden Kapazitäten unter Umständen nicht effizient genutzt oder in unzureichender Höhe vorgehalten. Selbstlernende KI-Systeme durchleuchten Daten und leiten daraus Vorhersagen für die Zukunft ab. Mit robusteren Ergebnissen als bei herkömmlichen Ansätzen können sie den betrieblichen Planungsprozess erheblich verbessern.
Das TIPI 4.0 Labor am OFFIS ist eine Testplattform für den Bereich Produktion. Es umfasst eine Modellfabrik, in der verschiedene Aspekte einer modernen Produktionsanlage simuliert und getestet werden können.
Das Fraunhofer IDMT und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum unterstützen kleine und mittelere Unternehmen bei der Integration von Spracherkennungssystemen in Produkte und Produktionsprozesse unterschiedlichster Art.
Spracherkennung in Ausbildung und im Training nutzen – das zeigt der maritime ChatBot. Er nutzt die Marine Communication Phrases – Standard-Sätze, die zur internationalen Kommunikation auf See verwendet werden.
Die akustische Überwachung von Prozessen, Maschinen und Bauteilen ist eine Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer vorherzusagen. Motorengeräusche können viel über den Zustand einer Maschine aussagen.
Spracherkennung und -steuerung gilt als wichtige Zukunftstechnologie. Wie man diese nutzen kann, um in der Sprachtherapie Fortschritte zu erzielen, zeigt das Projekt „ISi Speech“.
Am 1. November 2018 öffneten sich für einige Stunden die Türen des Digilab und Interessierte hatten die Möglichkeit, sich über…